SPRACHKURSE

SPRACHKURSE

LEARNING BY DOING, LEARNING BY TRAVELLING

Deutsch ist eine Sprache, die in Europa am meisten gesprochen wird. Sie gehört zu den am meisten bevorzugten Sprachen auf der Welt. Du kannst in Deutschland nicht nur die Sprache lernen, sondern freundest dich auch mit der Kultur an. Außerdem bist du im ständigen Umgang mit der Sprache, sei es im Kurs oder im Alltag. Was du im Kurs gelernt hast, kannst du gleich in deiner Freizeit anwenden. Dein Aufenthalt in Deutschland bringt auch viele Abenteuer mit sich. Du hast die Möglichkeit, in Großstädte wie Berlin, Köln, München oder Hamburg zu reisen. Oder möchtest du eine Europatour machen ? Da sich Deutschland im Zentrum Europas befindet, kannst du auch innerhalb wenigen Stunden Länder wie Dänemark, Österreich, Polen, Frankreich, Luxemburg, Belgien, die Schweiz, die Tschechische Republik und die Niederlande besuchen. Deutschland verfügt auch über mehr als 1.000 Museen, in denen du deinen Lernprozess fördern oder Erfahrungswerte sammeln kannst. Themenschwerpunkte der Museen sind zum Beispiel: Kulturgeschichte, Naturkunde, Kunst, Technik, Naturwissenschaften sowie Archäologie.

LEARNING BY DOING, LEARNING BY TRAVELLING

Vorteile:
• Ersten Eindruck verschaffen für ein zukünftiges Studium oder für die zukünftige Arbeit
• Möglichkeit, zukünftig in allen deutschsprachigen Ländern zu leben
• Möglichkeit, die Sprache in der Freizeit anzuwenden
• In der Freizeit die Kultur vor Ort kennenlernen (Reisen, Feste, Museen etc.)
• Interkulturelle Freundschaften schließen
• Entwicklung des persönlichen Wachstums
• Anderen einen Schritt voraus sein in der Sprache
• Aneignung deutscher Disziplin und Organisation

LEARNING BY DOING, LEARNING BY TRAVELLING

Deutsch ist eine Sprache, die in Europa am meisten gesprochen wird. Sie gehört zu den am meisten bevorzugten Sprachen auf der Welt. Du kannst in Deutschland nicht nur die Sprache lernen, sondern freundest dich auch mit der Kultur an. Außerdem bist du im ständigen Umgang mit der Sprache, sei es im Kurs oder im Alltag. Was du im Kurs gelernt hast, kannst du gleich in deiner Freizeit anwenden. Dein Aufenthalt in Deutschland bringt auch viele Abenteuer mit sich. Du hast die Möglichkeit, in Großstädte wie Berlin, Köln, München oder Hamburg zu reisen. Oder möchtest du eine Europatour machen ? Da sich Deutschland im Zentrum Europas befindet, kannst du auch innerhalb wenigen Stunden Länder wie Dänemark, Österreich, Polen, Frankreich, Luxemburg, Belgien, die Schweiz, die Tschechische Republik und die Niederlande besuchen. Deutschland verfügt auch über mehr als 1.000 Museen, in denen du deinen Lernprozess fördern oder Erfahrungswerte sammeln kannst. Themenschwerpunkte der Museen sind zum Beispiel: Kulturgeschichte, Naturkunde, Kunst, Technik, Naturwissenschaften sowie Archäologie.

Vorteile:
• Ersten Eindruck verschaffen für ein zukünftiges Studium oder für die zukünftige Arbeit

• Möglichkeit, zukünftig in allen deutschsprachigen Ländern zu leben
• Möglichkeit, die Sprache in der Freizeit anzuwenden
• In der Freizeit die Kultur vor Ort kennenlernen (Reisen, Feste, Museen etc.)
• Interkulturelle Freundschaften schließen
• Entwicklung des persönlichen Wachstums
• Anderen einen Schritt voraus sein in der Sprache
• Aneignung deutscher Disziplin und Organisation

SPRACHKURSTYPEN

In Deutschland gibt es eine große Auswahl an Sprachschulen. Diese Sprachschulen können sich in ihrer Kursart, Dauer sowie Gruppengröße unterscheiden. Möchtest du lieber einen Sprachkurs für akademische Zwecke oder einen Standartkurs besuchen? Wesentliche Unterschiede haben wir für dich erklärt.

Standardkurs
Die wöchentliche Kursdauer des Standartkurses beträgt 15 bis 20 Stunden. Diese Art von Sprachkursen sind ratsam, wenn Sprachlerner ihre Sprachschule mit ihrer Freizeit kombinieren möchten. In Standartkursen werden alle Sprachniveaus von Anfängerkursen bis hin zu Kursen für Fortgeschrittene angeboten.

Intensivkurs
Die wöchentliche Kursdauer des Intensivkurses beträgt in der Regel 25 Stunden und täglich 5 bis 6 Stunden. Die Kurslänge kann zwischen 2 bis 4 Wochen variieren. Diese Kurse eignen sich für Personen, die einen kürzeren Aufenthalt planen, aber das Erlenen der Sprache zum Ziel gesetzt haben. Somit wird der Lernprozess beschleunigt und das gewünschte Sprachniveau schneller erreicht. Der Inhalt entspricht dem Standartkurs, doch die Teilnehmer sind in kürzer Zeit in der Lage, die Sprache selbstbewusst anzuwenden.

Langzeitkurs
Sprachschulen bieten Langzeitkurse für 3 bis 9 Monate an. Oft sind diese Kurse mit einem thematischen Schwerpunkt verbunden, oder dienen dazu, nicht nur die Sprache intensiv zu erlernen, sondern auch einen tiefen Einblick in die Kultur zu verschaffen. Es ist empfehlenswert, für berufliche oder akademische Zwecke einen zertifizierenden Kurs zu belegen. Für eine längere Sprachreise bieten einige Spracheschulen auch Work & Travel Programme an. Somit könntest du neben dem Sprachkurs jobben und etwas für deinen Lebensunterhalt in Deutschland da-zuverdienen.

Sprachkurs für akademische Zwecke
In diesen Kursen lernen die Sprachschüler nicht nur die Alltagssprache anzuwenden, sondern werden spezifisch auf das Verstehen und Ver-fassen von komplizierten wissenschaftlichen Texten vorbereitet. Dieser Kurs kann insgesamt 6 bis 12 Monate dauern und ist oft mit einer Zertifizierung verbunden. Wenn du über ein B1 Sprachniveau verfügst, kann sich die Kursdauer verkürzen.

Sprachkurs für den Beruf
In diesen Kursen werden Teilnehmer optimal auf den Alltag im Berufsleben sowie auf das Bewerbungsverfahren vorbereitet. Für einen er-folgreichen Start in dein Berufsleben in Deutschland, solltest du mindestens das Sprachniveau B2 beherrschen. Diese Sprachkurse haben eine gesamte Kursdauer von 6 bis 12 Monate.

SPRACHKURSTYPEN

In Deutschland gibt es eine große Auswahl an Sprachschulen. Diese Sprachschulen können sich in ihrer Kursart, Dauer sowie Gruppengröße unterscheiden. Möchtest du lieber einen Sprachkurs für akademische Zwecke oder einen Standartkurs besuchen? Wesentliche Unterschiede haben wir für dich erklärt.

Standardkurs
Die wöchentliche Kursdauer des Standartkurses beträgt 15 bis 20 Stunden. Diese Art von Sprachkursen sind ratsam, wenn Sprachlerner ihre Sprachschule mit ihrer Freizeit kombinieren möchten. In Standartkursen werden alle Sprachniveaus von Anfängerkursen bis hin zu Kursen für Fortgeschrittene angeboten.

Intensivkurs
Die wöchentliche Kursdauer des Intensivkurses beträgt in der Regel 25 Stunden und täglich 5 bis 6 Stunden. Die Kurslänge kann zwischen 2 bis 4 Wochen variieren. Diese Kurse eignen sich für Personen, die einen kürzeren Aufenthalt planen, aber das Erlenen der Sprache zum Ziel gesetzt haben. Somit wird der Lernprozess beschleunigt und das gewünschte Sprachniveau schneller erreicht. Der Inhalt entspricht dem Standartkurs, doch die Teilnehmer sind in kürzer Zeit in der Lage, die Sprache selbstbewusst anzuwenden.

Langzeitkurs
Sprachschulen bieten Langzeitkurse für 3 bis 9 Monate an. Oft sind diese Kurse mit einem thematischen Schwerpunkt verbunden, oder dienen dazu, nicht nur die Sprache intensiv zu erlernen, sondern auch einen tiefen Einblick in die Kultur zu verschaffen. Es ist empfehlenswert, für berufliche oder akademische Zwecke einen zertifizierenden Kurs zu belegen. Für eine längere Sprachreise bieten einige Spracheschulen auch Work & Travel Programme an. Somit könntest du neben dem Sprachkurs jobben und etwas für deinen Lebensunterhalt in Deutschland da-zuverdienen.

Sprachkurs für akademische Zwecke
In diesen Kursen lernen die Sprachschüler nicht nur die Alltagssprache anzuwenden, sondern werden spezifisch auf das Verstehen und Ver-fassen von komplizierten wissenschaftlichen Texten vorbereitet. Dieser Kurs kann insgesamt 6 bis 12 Monate dauern und ist oft mit einer Zertifizierung verbunden. Wenn du über ein B1 Sprachniveau verfügst, kann sich die Kursdauer verkürzen.

Sprachkurs für den Beruf
In diesen Kursen werden Teilnehmer optimal auf den Alltag im Berufsleben sowie auf das Bewerbungsverfahren vorbereitet. Für einen er-folgreichen Start in dein Berufsleben in Deutschland, solltest du mindestens das Sprachniveau B2 beherrschen. Diese Sprachkurse haben eine gesamte Kursdauer von 6 bis 12 Monate.

Du hast noch Fragen? Hier kommst du auf unsere FAQ-Seite mit Fragen und Antworten, die dich interessieren könnten!